Open menu
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Was ist wo?
    • Kunst in Osterholz
    • Essen in Osterholz
    • Menschen in Osterholz
    • Nachhaltig Leben in Osterholz
    • Nachhaltigkeitskarte
  • Mängelmelder
  • Blickwinkel

News

  • Ferrero-Rückruf - Salmonellengefahr
    Ferrero-Rückruf - Salmonellengefahr
    Ferrero ruft in Deutschland Chargen von Schokoladenprodukten der Marke „kinder“ (z.B. kinder Überraschung, kinder Schoko-Bons) wegen möglicher Salmonellengefahr zurück.

    mehr ...

  • Ortsamtsleiter spendet Kaiserlinde
    Ortsamtsleiter spendet Kaiserlinde
    Gemeinde Bröbberow im ehemaligen Kreis Bützow.

    mehr ...

  • Corona Info Point Blockdiek, Schweizer Viertel, Tenever
    Corona Info Point Blockdiek, Schweizer Viertel, Tenever
    Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Twi, Arabisch

    mehr ...

  • Corona - Infos
    Corona - Infos
    in verschiedenen Sprachen.

    mehr ...

  • Corona Lotse
    Corona Lotse
    Mit Informationen zu: den Corona-Impfungen, den Dienstleistungszentren, der Aufsuchenden Altenarbeit, den Begegnungszentren & gegen die Einsamkeit.

    mehr ...

  • Mängel beim richtigen Ansprechpartner melden
    Mängel beim richtigen Ansprechpartner melden
    Die richtigen Webseiten, Mailadressen und/oder Telefonnummern für mehr Informationen zu Störungen oder für die Meldung von Mängeln finden Sie in dieser Liste.

    mehr ...

BlickWinkel - Bilder aus Osterholz

Jeden Monat erscheint hier ein anderer BlickWinkel aus Osterholz.
Im Mai haben wir ein informatives Video mit Ton über die Arbeit in der Nähwerksatt im Klimaquartier Ellern-Hof.
Weitere Infos im Artikel

→ „Aus Alt mach Neu im Mai - Nähen im Klimaquartier Ellener Hof“

Die alten Rätsel-Bilder sind → hier noch zu sehen.

Menüplan

Menüplan

Menüplan

Liveaufzeichnung der Beiratssitzung

Partnerstadt Bützow

Bützower BesuchergruppeBützower Besuchergruppe
„Tag der Deutschen Einheit“ wurde zur Vertiefung der Beziehung und Zusammenarbeit zwischen Bützow und Bremen-Osterholz genutzt
Pünktlich am Freitag um 12 Uhr traf ein Kleinbus aus der Partnerstadt Bützow auf dem Gelände des Ortsamtes ein. „Steuermann“ war der Bürgermeister aus Bützow, Christian Grüschow, der von der Mitarbeiterin des Rathauses Stefanie Höter, der Stadtverordneten Gudrun Radziwolek sowie dem Stadtverordneten Wolfgang Wehrmann und Margrid Zikarsky vom Fremdenverkehrsverein Bützow begleitet wurde.

Weiterlesen ...

Pflege der Grünflächen

Gereinigt: Wahrzeichen Heinz Hinners PlatzGereinigt: Wahrzeichen Heinz Hinners Platz
Kleinste Arbeitsgruppe besteht aus zwei Personen, dem Beiratsmitglied Arnold Conreder sowie dem Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter
Bereits Ende letzten Jahres wurde beim Beirat ein Globalmittelantrag gestellt für Pflanzmaßnahmen im Stadtteil Osterholz. Eigentlich sind die öffentlichen Flächen, insbesondere die Grünflächen, aber auch das Straßenbegleitgrün in der Pflege vom Umweltbetrieb Bremen, des Amtes für Straßen und Verkehr oder Immobilien Bremen oder auch der Haneg.

Weiterlesen ...

Spiel & Spaß beim Familienfest Blockdiek

Hans Wendt StiftungHans Wendt Stiftung
Familienrallye mit 15 Stationen im Ortsteil und dem Stadtleben Ellener Hof.

Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr konnte das Quartiersbildungszentrum (QBZ) Blockdiek der Hans-Wendt-Stiftung das Familienfest Blockdiek – seit fast 20 Jahren fester Programmpunkt im Sommerkalender des Stadtteils – am Donnerstag, 15. Juli, wieder ausrichten. Gemeinsam mit den beteiligten Partnern des Netzwerks Blockdiek hatte die Arbeitsgruppe diesmal eine spannende Familienrallye durchs Quartier entwickelt.

Weiterlesen ...

Senatorin Anja Stahmann ehrt vier starke Frauen in Osterholz

 Oben: Wolfgang Haase (Beiratssprecher Osterholz), Anika Simonis, Senatorin Anja Stahmann, Ulrich Schlüter (OAL Osterholz). Unten: Balkes Mele, Sylvia Klingler, Mihdiye Akbulut | Foto: SozialressortOben: Wolfgang Haase (Beiratssprecher Osterholz), Anika Simonis, Senatorin Anja Stahmann, Ulrich Schlüter (OAL Osterholz). Unten: Balkes Mele, Sylvia Klingler, Mihdiye Akbulut | Foto: Sozialressort
Einsatz nach dem Brand in der Neuwieder Straße / Musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen

Sozialsenatorin Anja Stahmann hat am Donnerstag (10.Juni 2021) im Sitzungssaal des Ortsamts Osterholz vier starke Frauen besonders geehrt. Bei den Frauen handelt es sich um Mihdiye Akbulut vom Mütterzentrum Tenever, die während des Feuers in der Neuwieder Straße 3 am 4. Juli 2020 für Bewohnerinnen und Bewohner die Maßnahmen der Feuerwehr erläutert und übersetzt hat. Zudem hat sie mehrere Kinder vorübergehend bei sich aufgenommen. Daneben wurden Sylvia Klingler, Balkis Mele und Anika Simonis als Vorstandsfrauen und Gründungsmitglieder von "arco Bremen Osterholz e. V." geehrt. Der Verein fördert die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen und stellt dazu rund 80 Streichinstrumente zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Odyssee einer Kirchenglocke

Die GlockeDie Glocke
Neben der am Sonntag, 25. Mai 1969 eingeweihten Kirche Ellener Brok gab es bis zur Entwidmung des Gebäudes am 31. Mai 2015 auch einen Turm mit einer Glocke. All diese Jahre hat sie die Gemeindemitglieder zum sonntäglichen Gottesdienst, zu Oster- und Weihnachtsgottesdiensten, aber auch zu familiären Festen wie Taufen oder Konfirmationen gerufen.

Weiterlesen ...
  1. Erfolgreiche Koproduktion von Beirat und Ortsamt Osterholz
  2. Naikz42 x CHABOO - ZDMA
  3. 120 Jahre Geschichte selbst entdecken
  4. Wir haben einen Freund verloren
  5. Offener Brief der Bürgerinitiative "Keine Windräder am Bultensee"
  6. Das kann man doch noch reparieren!

Seite 3 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Termine in Osterholz

23
Mai
Ausschusssitzung
Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz
Datum: 23. Mai 2022, 17:00
25
Mai
Arbeitstreffen des Projekts „Frauenorte in Bremen-Osterholz. Eine Spurensuche im Stadtteil“
Café Schweizer Viertel; St.-Gotthard-Str. 37
Datum: 25. Mai 2022, 16:00
Eine Veranstaltung für geschichtsinteressierte Menschen aus Osterholz, die beim Projektvorhaben
31
Mai
Bremer Leselust: „Das Bunte Sofa“
Café Blocksberg
Datum: 31. Mai 2022, 15:00
03
Jun
Nachhaltigkeitstreff Schweizer Viertel
Café am Fleet, Graubündener Str. 10 28325 Bremen
Datum: 03. Juni 2022, 10:00
Wer uns beim Projekt "Weg mit dem Müll aus dem Schweizer Viertel" unterstützen möchte, ist beim
11
Jun
Worpswede
Hauptbahnhof - Busbahnhof Bahnsteig G
Datum: 11. Juni 2022, 13:15
01
Jul
Nachhaltigkeitstreff Schweizer Viertel
Café am Fleet, Graubündener Str. 10 28325 Bremen
Datum: 01. Juli 2022, 10:00
Wer uns beim Projekt "Weg mit dem Müll aus dem Schweizer Viertel" unterstützen möchte, ist beim

Wiederkehrende Veranstaltungen

22
Mai
Gottesdienst (Rogate)
Ev. Melanchthon-Gemeinde - Kirche Osterholzer Heerstr. 124 28325 Bremen
Datum: 22. Mai 2022, 10:00
22
Mai
Familien-Gottesdienst
Ev. Trinitatisgemeinde - Kirche Tenever St. Gotthard-Str. 140 28325 Bremen
Datum: 22. Mai 2022, 10:00
Familien-Gottesdienst für Jung und Alt und alle dazwischen zum Abschluss des
23
Mai
Kleiderkammer "OUTFIT"
Ev. Trinitatisgemeinde - Gemeindezentrum Tenever St. Gotthard-Str. 140 28325 Bremen
Datum: 23. Mai 2022, 10:00
WIEDERERÖFFNUNG!!!!Es gelten die gleichen Richtlinien, wie beim Einzelhandel. Bitte erkundigen Sie
23
Mai
Offenes Café
Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) Wormser Str. 9 28325 Bremen
Datum: 23. Mai 2022, 15:00
23
Mai
Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt
E-Werkstatt in der Fahrradstation Ellener Hof
Datum: 23. Mai 2022, 16:00
Jeden Montag können in der Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt Elektrogeräte repariert werden. Aufgrund der
24
Mai
Spieletreff - Skat und Doppelkopf
Ev. Melanchthon-Gemeinde - Gemeindezentrum Osterholzer Heerstr. 124 28325 Bremen
Datum: 24. Mai 2022, 15:00
24
Mai
Offenes Café
Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) Wormser Str. 9 28325 Bremen
Datum: 24. Mai 2022, 15:00
24
Mai
Jugendkeller
Ev. Melanchthon-Gemeinde - Gemeindezentrum Osterholzer Heerstr. 124 28325 Bremen
Datum: 24. Mai 2022, 18:30
25
Mai
Nähwerkstatt
Kultur-Aula, Ilse-Kaisen-Str. 5
Datum: 25. Mai 2022, 09:30
Jeden Mittwoch findet in der Kultur-Aula des Ellener Hofs eine offene Nähwerkstatt statt. Nähmaschinen,
25
Mai
Männercafé
Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) Wormser Str. 9 28325 Bremen
Datum: 25. Mai 2022, 15:00
Männer-Café im ALZ Tenever startet wieder Nach längerer Zeit startet das Männer-Café im früheren
25
Mai
Hüttenbau
Kinderbauernhof Tenever
Datum: 25. Mai 2022, 15:30
25
Mai
Waldkinder
Datum: 25. Mai 2022, 16:00
25
Mai
Jugndkeller - Mimäs und so
Ev. Melanchthon-Gemeinde - Gemeindezentrum Osterholzer Heerstr. 124 28325 Bremen
Datum: 25. Mai 2022, 19:00
26
Mai
Gottesdienst mit Pastor Hörenz
Ev. Trinitatisgemeinde - Kirche Blockdiek Günther-Hafemann-Str. 44 28327 Bremen
Datum: 26. Mai 2022, 10:00
26
Mai
Offenes Frühstück
Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) Wormser Str. 9 28325 Bremen
Datum: 26. Mai 2022, 10:00
2G-Veranstaltung, z.Z. noch als Offener Treff OHNE Frühstück
26
Mai
Gemeinsamer Gottesdienst der Brückengemeinden am Himmelfahrtstag
Ev.-luth. Gemeinde des Guten Hirten - Kirche Forbacher Str. 18 28309 Bremen
Datum: 26. Mai 2022, 11:00
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst der Brückengemeinden am Himmelfahrtstag in der
26
Mai
Spieletreff
Ev. Melanchthon-Gemeinde - Gemeindezentrum Osterholzer Heerstr. 124 28325 Bremen
Datum: 26. Mai 2022, 15:00
26
Mai
Gartenprojekt
Kinderbauernhof Tenever
Datum: 26. Mai 2022, 15:30
27
Mai
Frauenfrühstück
Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) Wormser Str. 9 28325 Bremen
Datum: 27. Mai 2022, 10:00
2G-Veranstaltung, z.Z. als Offener Treff OHNE Frühstück
27
Mai
Gemeinsames Gärtnern
Gemeinschaftsgarte Ellener Hof, Ludwig-Roselius-Allee 181A
Datum: 27. Mai 2022, 14:00
Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam den Gemeinschaftsgarten aufzubauen und dort mit zu gärtnern.

Sponsoren

Bürgerstiftung Bremen Mütterzentrum Osterholz-Tenever  Beirat Osterholz

Anfahrt.png

Über BORiS

Impressum


BORiS bei Facebook

Mitmach-Redaktion - BORiS

Wir verwenden Cookies!

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie nicht die Browsereinstellungen ändern, stimmen Sie zu. mehr Infos

einverstanden

Cookies

Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Einstellungen

Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Wenn Ihre Region gespeichert wurde, zeigt eine Website beispielsweise den lokalen Wetterbericht oder lokale Verkehrsnachrichten an. Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren.

Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einen Ausfall.

In den Browsern der meisten Google-Nutzer gibt es ein Einstellungs-Cookie namens "PREF". Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an Google-Websites. Das PREF-Cookie speichert möglicherweise Ihre Einstellungen und andere Informationen, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.

Sicherheit

Wir verwenden Sicherheits-Cookies, um Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen.

Wir verwenden zum Beispiel sogenannte SID- und HSID-Cookies, die die Google-Konto-ID und den letzten Anmeldezeitpunkt eines Nutzers in digital signierter und verschlüsselter Form festhalten. Die Kombination dieser beiden Cookies ermöglicht es uns, viele Angriffsarten zu blockieren. Zum Beispiel stoppen wir Versuche, Informationen aus Formularen zu stehlen, die Sie auf Webseiten ausgefüllt haben.

Prozesse

Prozess-Cookies tragen dazu bei, dass eine Website richtig reagiert und die erwarteten Dienste bietet. Dazu zählen das Navigieren auf Webseiten und der Zugriff auf geschützte Website-Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert eine Website nicht richtig.

Wir verwenden beispielsweise ein Cookie namens "LBCS", durch das in Google Docs mehrere Dokumente in einem Browser geöffnet werden können. Wird dieses Cookie blockiert, kann Google Docs nicht korrekt ausgeführt werden.

Werbung

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen für Nutzer ansprechender und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu gestalten. Für gewöhnlich werden Cookies verwendet, um nutzerrelevante Anzeigen auszuwählen, die Berichterstellung zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.

Google verwendet Cookies wie das PREF-, NID- oder SID-Cookie, um Anzeigen in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe von Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise erhalten Sie individuell zugeschnittene Werbung auf Google.

Wir verwenden Cookies auch für Anzeigen, die wir überall im Web schalten. Unser wichtigstes Anzeigen-Cookie für Website, die nicht zu Google gehören, heißt "ID". Es wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Wir verwenden auch andere Cookies, z. B. "_drt_", "FLC" und "exchange_uid".

Manchmal wird ein Cookie für die Domain der besuchten Website gesetzt. Bei unserem DoubleClick-Produkt wird möglicherweise ein Cookie namens "__gads" für die Domain der besuchten Website gesetzt.

Andere Google-Produkte wie YouTube können ebenfalls DoubleClick-Cookies zur Schaltung relevanterer Anzeigen nutzen. Weitere Informationen zu Anzeigen und YouTube

Google verwendet auch Conversion-Cookies, die hauptsächlich dazu dienen, dass Werbetreibende ermitteln können, wie viele der Personen, die auf ihre Anzeigen klicken, ihre Produkte am Ende kaufen. Mit diesen Cookies können Google und der Werbetreibende feststellen, dass Sie auf die Anzeige geklickt und anschließend die Website des Werbetreibenden besucht haben. Conversion-Cookies werden von Google nicht für das Targeting interessenbezogener Anzeigen genutzt und nur für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Diese Cookies werden allgemein in der Domain googleadservices.com oder in der Domain google.com/ads gesetzt. Daten von Conversion-Cookies werden unter Umständen auch in Zusammenhang mit Ihrem Google-Konto verwendet, um Conversion-Ereignisse für Ihre verschiedenen Geräte zu verknüpfen. Es werden jedoch nur aus diesen Cookies extrahierte anonyme Conversion-Daten mit Werbetreibenden geteilt.

Einige unserer Cookies können auch zur Messung von Conversion-Ereignissen verwendet werden. So können zum Beispiel DoubleClick- und Google Analytics-Cookies zu diesem Zweck genutzt und in der Domain der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden.

Sitzungsstatus

Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten "Sitzungsstatus-Cookies", um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht.

Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von PPC- (pay per click) und Affiliate-Anzeigen anonym zu messen.

Wir verwenden zum Beispiel ein Cookie namens "recently_watched_video_id_list", mit dem YouTube die Videos erfasst, die in einem bestimmten Browser zuletzt angesehen wurden.

Analytics

Google Analytics ist das Analyse-Tool von Google, das Website- und App-Inhabern Einblicke darin gibt, wie ihre Nutzer mit den angebotenen Ressourcen interagieren. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei Informationen zu erlangen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen.

Neben der Weitergabe von Nutzungsstatistiken kann das Google Analytics-Pixel-Tag zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies auch dazu beitragen, dass in Google-Produkten wie zum Beispiel in der Google-Suche sowie im gesamten Web relevantere Anzeigen geschaltet werden.

Weitere Informationen zu Analytics-Cookies und zum Datenschutz

National bls certification