Hier geht es zur Umfrage!

  • Home
    • Politik
    • Kultur
    • Bildung
    • Glaube
    • Infos
    • Sport
    • Geschichte
    • Menschen in Osterholz
    • Speiseplan
    • Umfrage
  • Veranstaltungen
  • Kunst in Osterholz
  • Essen in Osterholz
  • Mobile Age
  • Archiv

Termine

Ganzen Kalender ansehen
Sa Feb 16
KinderBibelWochenende (Art: Religion)
Sa Feb 16 @12:30 - 15:30
Wassergewöhnungsspaß für Kinder zwischen 2 und 4 (Art: Kinder / Familie)
So Feb 17 @13:30 - 14:30
Theaterfahrt nach Bremerhaven: "Die Zauberflöte" (Art: Ausflug)
So Feb 17 @15:30 -
Zeitzeugen: Heimerziehung im Ellener Hof (Art: Vorträge)
So Feb 17 @16:00 -
Kindertheater " Ein Mond für die Prinzessin" (Art: Kinder / Familie)
Mo Feb 18 @15:00 -
Mitgliederversammlung vom Ortsverband Osterholz des Sozialverband Deutschland (SoVD) (Art: Themen / Treffen)
Themen
  • Umfrage
  • Speisepläne
Previous Next Play Pause
12

Schlüter informiert

Ulrich SchlueterTipps und Termine für den Stadtteil Osterholz im Monat Februar von dem Ortsamtsleiter Ulrich  Schlüter

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Menschen in Osterholz - Sabine Schöbel

Sabine SchöbelSabine Schöbel
Wäre das "Stiftungsdorf Ellener Hof" am Rande von Blockdiek ein echtes Dorf, wäre sie die Dorf-Bürgermeisterin. So ist es nicht verwunderlich, dass mancher sie so nennt. Seit einigen Jahren lenkt Sabine Schöbel die Geschicke des Stiftungsdorfes.

Ab diesem Jahr steht sie - gemeinsam mit vielen anderen - vor einer großen Herausforderung. Aus dem Stiftungsdorf wird ein Menschen- und klimafreundliches Wohnquartier. Damit bekommt unser Stadtteil ein Projekt mit viel Tragweite, vor allem in Sachen "Nachhaltigkeit". Über dieses Thema werden wir in nächster Zeit immer mal wieder berichten.

Doch jetzt haben Sie erst einmal Gelegenheit, die Dorf-Bürgermeisterin vom Stiftungsdorf Ellener Hof kennenzulernen.

 

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

BremerLeseLust Programm 2019

BlockdiekBlockdiek
Das Programm Bremen Kennen Lernen ist zu einer festen Einrichtung in Blockdiek geworden, mit dem Ziel, Bürger*innen die vielen interessanten kulturell, geschichtlich oder allgemeinbildenden wichtigen Punkte Bremens nahezubringen und es auch Menschen mit weniger Geld zu ermöglichen, anspruchsvolle Orte kennen zu lernen.

Hier ist das Programm für das Jahr 2019:

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

SPD- Osterholz stellt Kandidaten auf

KandidatenSPDKandidatenSPD
Zur Wahlbereichskonferenz, auf der die SPD Osterholz Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Beirat Osterholz im Mai 2019 aufgestellt hat, erklärt der seit Februar amtierende Ortsvereinsvorsitzende Mustafa Güngör, MdBB:

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

„ Das sollte ich als ausgewanderte Bremerin wissen“

LeserbriefLeserbrief
aber man kann schließlich nicht alles und ganz genau im Kopf haben und so habe ich mich denn nach einem in der hiesigen „Gelnhäuser Neue Zeitung“ am 05.09.2018 veröffentlichten Leserbrief, in dem die Meinung geäussert wurde: „...Wenn Hessen diese unfähigen Politiker vor allem in Bremen und Berlin nicht ständig subventionieren müßte...“  von der Senatspressestelle schlau machen lassen.

Das Schreiben der ausgewanderten Bremerin:


Sehr geehrter Herr Lohmann,
als Anhang sende ich Ihnen den Leserbrief eines gewöhnlich gut unterrichteten Mitbürgers in Gelnhausen-Hailer. In diesem Fall allerdings bin ich der Meinung, dass ich ihm gegenüber etwas richtig stellen sollte – wenngleich ich nicht sicher bin, ob meine Information richtig ist:

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Das waren die singenden Balkone

 

Kommentar schreiben
  1. Wochenmärkte – voll im Trend
  2. Bürgermeisterin Karoline Linnert auf Stadtteilbesuch in Osterholz
  3. Zehn Jahre nach Stadtumbau
  4. Menschen in Osterholz - Wolfgang Haase
  5. Eine Reise durch das Weltall
  6. Nachtwanderer Osterholz auf Werbetour

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Neujahrsempfang 2019
    Neujahrsempfang 2019
    Die Rede vom Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter anlässlich des Neujahrsempfang 2019

    mehr ...

  • Einführung in den Obstbaumschnitt  - Noch Plätze frei
    Einführung in den Obstbaumschnitt - Noch Plätze frei
    Schnittkurs mit Max Eith, Landschaftsgärtner, bei der Umweltlernwerkstatt (ULE) Osterholz am am Samstag, den 09.03. 2019 von 11.00 bis 14.00 Uhr. Mit einem Obstbaum im eigenen Garten, besitzt man auch ein kleines Stück Glück. Neben ökologischen Aspekten kann uns dieser auch mit eigenen Früchten versorgen. Doch Obstbäume brauchen Pflege…

    mehr ...

  •  Einkommenssteuererklärung 2018
    Einkommenssteuererklärung 2018
    Ab sofort sind im Eingangsbereich des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, die aktuellen Vordrucke für die Einkommenssteuererklärung 2018 erhältlich.

    mehr ...

  • Digitaler Stadtteilführer für ältere Menschen
    Digitaler Stadtteilführer für ältere Menschen
    Er liegt ab sofort auch in gedruckter Form im Ortsamt Osterholz aus.

    mehr ...

  • Lust auf Spielen!
    Lust auf Spielen!
    Immer donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr im Cafe Blocksberg. Keine Beschäftigungstherapie! Einfach Lust auf Spielen!

    mehr ...

Kontakt

Schreiben Sie der Redaktion eine Nachricht.
Wieviele Finger hat eine Hand?
Ihre E-Mail:
Betreff:
Nachricht:

Sponsoren

Bürgerstiftung Bremen Mütterzentrum Osterholz-Tenever  Beirat Osterholz

Anfahrt.png

Über BORiS

Impressum


BORiS bei Facebook

Mitmach-Redaktion - BORiS

Wir verwenden Cookies!

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie nicht die Browsereinstellungen ändern, stimmen Sie zu. mehr Infos

einverstanden

Cookies

Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Einstellungen

Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Wenn Ihre Region gespeichert wurde, zeigt eine Website beispielsweise den lokalen Wetterbericht oder lokale Verkehrsnachrichten an. Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren.

Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einen Ausfall.

In den Browsern der meisten Google-Nutzer gibt es ein Einstellungs-Cookie namens "PREF". Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an Google-Websites. Das PREF-Cookie speichert möglicherweise Ihre Einstellungen und andere Informationen, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.

Sicherheit

Wir verwenden Sicherheits-Cookies, um Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen.

Wir verwenden zum Beispiel sogenannte SID- und HSID-Cookies, die die Google-Konto-ID und den letzten Anmeldezeitpunkt eines Nutzers in digital signierter und verschlüsselter Form festhalten. Die Kombination dieser beiden Cookies ermöglicht es uns, viele Angriffsarten zu blockieren. Zum Beispiel stoppen wir Versuche, Informationen aus Formularen zu stehlen, die Sie auf Webseiten ausgefüllt haben.

Prozesse

Prozess-Cookies tragen dazu bei, dass eine Website richtig reagiert und die erwarteten Dienste bietet. Dazu zählen das Navigieren auf Webseiten und der Zugriff auf geschützte Website-Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert eine Website nicht richtig.

Wir verwenden beispielsweise ein Cookie namens "LBCS", durch das in Google Docs mehrere Dokumente in einem Browser geöffnet werden können. Wird dieses Cookie blockiert, kann Google Docs nicht korrekt ausgeführt werden.

Werbung

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen für Nutzer ansprechender und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu gestalten. Für gewöhnlich werden Cookies verwendet, um nutzerrelevante Anzeigen auszuwählen, die Berichterstellung zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.

Google verwendet Cookies wie das PREF-, NID- oder SID-Cookie, um Anzeigen in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe von Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise erhalten Sie individuell zugeschnittene Werbung auf Google.

Wir verwenden Cookies auch für Anzeigen, die wir überall im Web schalten. Unser wichtigstes Anzeigen-Cookie für Website, die nicht zu Google gehören, heißt "ID". Es wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Wir verwenden auch andere Cookies, z. B. "_drt_", "FLC" und "exchange_uid".

Manchmal wird ein Cookie für die Domain der besuchten Website gesetzt. Bei unserem DoubleClick-Produkt wird möglicherweise ein Cookie namens "__gads" für die Domain der besuchten Website gesetzt.

Andere Google-Produkte wie YouTube können ebenfalls DoubleClick-Cookies zur Schaltung relevanterer Anzeigen nutzen. Weitere Informationen zu Anzeigen und YouTube

Google verwendet auch Conversion-Cookies, die hauptsächlich dazu dienen, dass Werbetreibende ermitteln können, wie viele der Personen, die auf ihre Anzeigen klicken, ihre Produkte am Ende kaufen. Mit diesen Cookies können Google und der Werbetreibende feststellen, dass Sie auf die Anzeige geklickt und anschließend die Website des Werbetreibenden besucht haben. Conversion-Cookies werden von Google nicht für das Targeting interessenbezogener Anzeigen genutzt und nur für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Diese Cookies werden allgemein in der Domain googleadservices.com oder in der Domain google.com/ads gesetzt. Daten von Conversion-Cookies werden unter Umständen auch in Zusammenhang mit Ihrem Google-Konto verwendet, um Conversion-Ereignisse für Ihre verschiedenen Geräte zu verknüpfen. Es werden jedoch nur aus diesen Cookies extrahierte anonyme Conversion-Daten mit Werbetreibenden geteilt.

Einige unserer Cookies können auch zur Messung von Conversion-Ereignissen verwendet werden. So können zum Beispiel DoubleClick- und Google Analytics-Cookies zu diesem Zweck genutzt und in der Domain der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden.

Sitzungsstatus

Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten "Sitzungsstatus-Cookies", um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht.

Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von PPC- (pay per click) und Affiliate-Anzeigen anonym zu messen.

Wir verwenden zum Beispiel ein Cookie namens "recently_watched_video_id_list", mit dem YouTube die Videos erfasst, die in einem bestimmten Browser zuletzt angesehen wurden.

Analytics

Google Analytics ist das Analyse-Tool von Google, das Website- und App-Inhabern Einblicke darin gibt, wie ihre Nutzer mit den angebotenen Ressourcen interagieren. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei Informationen zu erlangen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen.

Neben der Weitergabe von Nutzungsstatistiken kann das Google Analytics-Pixel-Tag zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies auch dazu beitragen, dass in Google-Produkten wie zum Beispiel in der Google-Suche sowie im gesamten Web relevantere Anzeigen geschaltet werden.

Weitere Informationen zu Analytics-Cookies und zum Datenschutz

National bls certification